Wie man ein Elektroauto auflädt – Ein Leitfaden für Anfänger

Das Aufladen von Elektrofahrzeugen ist sehr bequem. Wenn Sie jedoch mit Autos aufgewachsen sind, die mit fossilen Brennstoffen betrieben wurden und mit denen Sie zur Tankstelle fuhren, um Benzin oder Diesel zu tanken, könnte das Aufladen eines Elektrofahrzeugs fordern. Dieser Artikel zeigt Ihnen die Grundlagen des Aufladens eines Elektroautos.

Wie schließt man ein Elektroauto an?

Jedes Elektroauto verfügt über einen Anschluss, über den das Auto mit der Ladestation verbunden werden kann. Der Anschluss lässt sich genau wie der Deckel eines ICE-Tanks öffnen, damit Sie den Stecker einstecken können.

Bei einigen Elektroauto-Modellen befindet sich der Ladeanschluss an der Seite des Fahrzeugs, bei anderen in der Mitte der Vorderseite. Es ist wichtig, dass Sie sich merken, wo sich Ihr Ladeanschluss befindet, damit Sie Ihre Ladestation auf der richtigen Seite installieren können.

Der Typ des Ladeanschlusses an Ihrem Fahrzeug bestimmt den Stecker, den Sie verwenden können. Level-1- und Level-2-Ladegeräte verwenden in den USA zum Beispiel J1772-Stecker. Level-3- oder DC-Ladegeräte können jedoch entweder CCS oder CHAdeMO sein. Mehr zu den Steckertypen für Elektrofahrzeuge finden sie hier.

Wo kann ich mein Elektroauto aufladen?

Einer der Vorteile von Elektroautos ist, dass man sie überall aufladen kann, wo es Strom gibt, im Gegensatz zu Verbrenner-Autos, die an eine Tankstellen halten müssen. Es gibt zwei Möglichkeiten, wie Sie Ihr Elektroauto aufladen können.

Aufladen zu Hause

Sie können Ihr Elektroauto zu Hause aufladen, direkt in Ihrer Garage. Das ist praktisch, weil Sie jederzeit und so lange wie nötig laden können, da die Ladestation Ihnen gehört. Sie können zu Hause ein Ladegerät der Stufe 2 installieren oder das Ladegerät der Stufe 1 verwenden, das mit Ihrem Auto geliefert wird. Das Laden mit Stufe 2 ist jedoch schneller und füllt Ihre Batterie schneller auf.

Kann ich ein Elektroauto an einer normalen Steckdose aufladen?

Die Antwort lautet: Ja. Ein Ladegerät der Stufe 1 wird an eine normale Haushaltssteckdose mit einem 240-Volt-Stecker angeschlossen. Es ist zwar in der Regel im Lieferumfang des Autos enthalten und erfordert keine zusätzliche Hardware, aber es ist die langsamste Art des Aufladens, da es nur eine Ladegeschwindigkeit von fünf bis zehn Kilomerter pro Stunde ermöglicht. Ein weiterer Nachteil ist, dass je nach Verkabelung die Gefahr besteht, dass sich das Kabel und die Steckdose erhitzen, wenn Sie Ihr Auto über einen längeren Zeitraum anschließen.

Öffentliches Laden

An öffentlichen Ladestationen können sie häufig schneller mit Gleichstrom (DC) laden. Die Einrichtung dieser Ladegeräte ist teuer, weshalb Sie sie nicht zu Hause aufstellen können. Gleichstrom-Ladestationen werden in der Regel von Unternehmen angeboten, die ein Netz von Ladestationen unterhalten, genau wie Tankstellen. Beispiele hierfür sind ChargePoint, EVgo, Electrify America, usw.

Woher weiß ich, dass die Batterie voll ist?

Es gibt mehrere Möglichkeiten, um festzustellen, wann Ihre Batterie voll geladen ist. Ihr Auto, egal welchen Typs, verfügt über eine Batteriestatusanzeige, die aktualisiert wird, wenn Sie es aufladen. Sie brauchen nur auf das Armaturenbrett Ihres Fahrzeugs zu schauen, und Sie wissen, wann die Batterie voll ist.

Einige Ladestationen können auch den Batteriestand anzeigen, wenn Sie das Gerät anschließen. Sie zeigen diese Information zusammen mit der Ladegeschwindigkeit auf einem Bildschirm an. Das bedeutet, dass Sie möglicherweise nicht in Ihr Auto steigen müssen, um den Batteriestand zu sehen.

Noch besser: Einige Ladestationen ermöglichen die Fernüberwachung über eine Smartphone-App. Sie können eine Benachrichtigung erhalten, wenn die Batterie voll ist, auch wenn Sie weit vom Auto entfernt sind.

Muss ich für das Aufladen meines Elektroautos bezahlen?

Die Antwort lautet sowohl ja als auch nein. Wenn Sie zu Hause laden, sind die Kosten für den verbrauchten Strom in Ihrer monatlichen Rechnung enthalten. Wenn Sie jedoch Ihre eigenen Solarzellen installieren, können Sie die erneuerbare Energie, die die Solarzellen sammeln, aufladen.

Bei öffentlichen Ladestationen zahlen Sie, wenn Sie Gleichstrom-Ladegeräte nutzen, die von Dritten angeboten werden. Bei einigen Ladestationen müssen Sie Mitglied werden, während Sie bei anderen direkt bezahlen.

Wenn Sie die Vorteile des Zielladens nutzen, d. h. wenn öffentliche Einrichtungen Ihnen während Ihres Besuchs ein Ladegerät anbieten, zahlen Sie möglicherweise nicht. Der Grund dafür ist, dass man Ihnen das Ladegerät anbietet, um Sie zu einem treuen Kunden zu machen.

Fazit

Elektrofahrzeuge mögen für viele Autokäufer neu sein. Das Aufladen der Batterie ist jedoch nicht schwierig.